Gläubigerbegünstigung — Die Gläubigerbegünstigung ist eine nach dem deutschen Strafrecht gemäß § 283c StGB strafbare Handlung. Sie steht im Kontext der sog. Insolvenzstraftaten. Sie ist das strafrechtliche Spiegelbild zur inkongruenten Deckung (vgl. dazu… … Deutsch Wikipedia
Gläubigerbegünstigung — strafbare Handlung des Schuldners im Fall der ⇡ Zahlungseinstellung oder ⇡ Insolvenzeröffnung, wenn er in Kenntnis seiner ⇡ Zahlungsunfähigkeit einem Gläubiger in Begünstigungsabsicht inkongruente Befriedigung oder Sicherung gewährt und wenn die… … Lexikon der Economics
GF-GmbH-Haftung — Unter Geschäftsführer Haftung ist die Haftung des GmbH Geschäftsführers für seine Pflichtverletzungen zu verstehen. Der Hauptzweck der Gründung einer GmbH liegt darin, die direkte Haftung mit dem persönlichen Vermögen auf das in die GmbH… … Deutsch Wikipedia
Geschäftsführerhaftung — Unter Geschäftsführer Haftung ist die Haftung des GmbH Geschäftsführers für seine Pflichtverletzungen zu verstehen. Der Hauptzweck der Gründung einer GmbH liegt darin, die direkte Haftung mit dem persönlichen Vermögen auf das in die GmbH… … Deutsch Wikipedia
GmbH-Geschäftsführer-Haftung — Unter Geschäftsführer Haftung ist die Haftung des GmbH Geschäftsführers für seine Pflichtverletzungen zu verstehen. Der Hauptzweck der Gründung einer GmbH liegt darin, die direkte Haftung des Gesellschafters mit dem persönlichen Vermögen auf das… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzdelikte — Straftaten im Zusammenhang mit der Eröffnung oder Durchführung eines ⇡ Insolvenzverfahrens (§§ 283–283d StGB). Die strafrechtlichen Bestimmungen bezwecken teils den Schutz der Gläubiger gegen böswillige oder leichtsinnige Schuldner, teils die… … Lexikon der Economics
Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… … Deutsch Wikipedia
Betrügerische Krida — oft auch nur als Krida bezeichnet (von mlat. crida öffentlicher Ausruf, Zusammenrufen [der Gläubiger] , zum Verb cridare schreien ), ist ein Straftatbestand im österreichischen Strafgesetzbuch. Nach dessen § 156 wird wegen Betrügerischer Krida… … Deutsch Wikipedia
Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… … Deutsch Wikipedia